Medienecho
Als Politiker ist es mir natütlich wichtig, Menschen mitzunehmen und zu überzeugen. Von meinen Konzepten, meinen Ideen zu einem guten Leben für alle.
Deshalb gehört Klappern eben zum Handwerk. Wenn dann ein öffentliches Echo widerhallt, kann ich mich entweder freuen oder muss mit der Kritik umgehen.
Einen Auszug der Berichterstattung über mich und meine Arbeit finden Sie hier.
09.11.2023
Pressemitteilung: Wie steht es um die Bahnverbindungen im Stimmkreis?
Zu spät, zu langsam, gar nicht und dann nicht mal ein funktionierender Ersatzverkehr: Bahnkund*innen im Stimmkreis müssen zwischen Werdenfels- und Pfaffenwinkelbahn einiges aushalten.
04.11.2023
SZ: Retter ohne Rückendeckung
Seit 1994 betreut das Kriseninterventionsteam Menschen in Stadt und Landkreis in akuten Belastungssituationen. Bislang ist das KIT bis auf einige Zuschüsse weitestgehend auf Spenden und Fördergelder angewiesen. Grund dafür ist eine fehlende gesetzliche Normierung in Bayern.
28.10.2023
BR 24: Ziele erreicht bei Gesundheit und Pflege? Holetschek im Check
Klaus Holetschek hat es als Staatsminister geschafft, seine Themen auch nach Corona ganz oben auf die Agenda der Staatsregierung zu setzen und der Gesundheits- und Pflegepolitik damit dauerhaft einen hohen Stellenwert gegeben.
28.10.2023
Merkur: Nach Hagel-Katastrophe: Frist für Härtefallfonds verlängert- Dächer winterfest zu machen, hat Priorität
Die vom Unwetter im August geschädigten Menschen brauchen dringend mehr Zeit, ihre Häuser winterfest zu machen.
29.09.2023
Merkur: Andreas Krahl im Portrait
In einer Serie zur Landtagswahl stellen wir alle Direktkandidaten aus dem Stimmkreis Weilheim vor. Heute: Andreas Krahl von Bündnis 90/Die Grünen.
11.07.2023
BR24: Grüne wollen pflegende Angehörige entlasten
Pflegende Angehörige sind ganz überwiegend Frauen, die ihre eigene Erwerbsarbeit zurückstellen oder sogar aufgeben. Sie betreuen und pflegen mehr als 70% der Pflegebedürftigen.
24.03.2023
BILD: Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege
Bessere Arbeitsbedingungen und Wertschätzung? Da muss Holetschek gar nicht nach Berlin zeigen, in Bayern warten Pflegekräfte nach ihrer Fach-Weiterbildung noch immer auf die Gewährung eines Meisterbonus.
07.03.2023
Merkur: Schongauer Realschüler simulieren die Landtags-Arbeit und diskutieren mit Landtags-Abgeordneten
Der Landtag sind wir! Unter diesem Motto schnuppern Schüler:innen in ganz Bayern in die politische Arbeit hinein. Ich durfte in Schongau dabei sein.
09.01.2023
Merkur: Grünen-Politiker hilft als Sanitäter bei Seenotrettung im Mittelmeer: „Die Menschen waren in Benzin getränkt“
Seenotrettung ist ein Menschenrecht.
04.01.2023
Merkur: Als Sanitäter auf hoher See: Murnauer Andreas Krahl wirkt erneut bei Rettungsmission mit
Täglich ertrinken Menschen im Mittelmeer.
Als Mensch will ich das nicht hinnehmen, als Rettungssanitäter und Fachkrankenpfleger kann ich unmittelbar helfen.
01.12.2022
Kreisbote: MdL Andreas Krahl auf Pflegetour: Halt in Weilheim
Am Ende meiner Pflegetour 2022 konnte ich in Weilheim vor vollem Haus über meine Eindrücke sprechen und mit Studierenden diskutieren.
28.11.2022
BR24: Pflegeplatzgarantie wohl nicht umsetzbar
Versprochen-gebrochen. Die vollmundig versprochene Pflegeplatzgarantie ist nicht zu halten.
08.06.2022
Kreisbote: Das Freiwilligen-Zentrum setzt sich für ein engagiertes Garmisch-Partenkirchen ein
„Füreinander da zu sein, gehört zum Leben, wie die Luft zum Atmen“
24.05.2022
Kreisbote: Wheelmap-Aktion: Barriere-Checker erkunden die Weilheimer Innenstadt
Mal schnell zum Bäcker oder eine Kleinigkeit einkaufen, wenn man im Rollstuhl oder mit Rollator unterwegs ist?
Geht das immer? Das kann man jetzt auch vorher in der App checken.
24.01.2022
Spiegel: Abgeordneter als Pfleger in der Coronakrise: "Das erdet brutal."
Seit mehr als drei Jahren sitzt Intensivpfleger Andreas Krahl als Abgeordneter im bayerischen Landtag. In der Pandemie hilft er immer wieder im Krankenhaus aus – und sieht, wie sich die Lage unter den Pflegekräften zuspitzt.
17.01.2022
Merkur: Brigitte Meyer und Andreas Krahl wurden zu BRK-Vizepräsidenten gewählt
Danke für euer Vertrauen.
05.10.2021
Zeit: Kritik an Ministeriumsbericht zu Seniorenresidenz Schliersee
Andreas Krahl von den Grünen sagte, der Bericht spotte Vernunft, Anerkennung und Mitgefühl. Es gehe hier um Menschen, deren Würde zutiefst verletzt worden sei.
30.08.2021
Kreisbote: Spatenstich der Grünen
Am Tag des Spatenstichs für den Auerbergtunnel haben wir zumindest symbolisch den Spatenstich für den Ausbau der Werdenfelsbahn gesetzt.
17.04.2021
Merkur: Das Ziel: eine beispielhafte Ski-WM im Jahr 2027
Der Kliamwandel betrifft uns in den bayerischen Alpen besonders drastisch. Wie zeitgemäß ist die Bewerbung als Austragungsort einer weiteren Ski-WM?
14.12.2020
Merkur: Grünen-Politiker Andreas Krahl: „Die Kliniken stehen kurz vor der Überlastung“
Die Kliniken sind am Limt. Ein deutlicher Anstieg der Infektionszahlen nach den Feiertagen wäre fatal.
10.12.2020
Merkur: Corona: Volle Intensivbetten, kranke Pflegekräfte - „Wir stehen vor einem Kollaps“
Infizierte Pflegekräfte müssen auf den Corona-Stationen weiterarbeiten, weil es nicht genug Personal gibt.
26.10.2020
Merkur: Moria-Flüchtlinge: Kreistag bekundet Bereitschaft zur Aufnahme - Bürgermeister spricht von „Asylanten“ und erntet Kritik
Moria brennt und das Elend der Menschen steigt ins Unermessliche.
24.08.2020
Merkur: Erste Demo: Müllverbrennung „eine Farce“
Die Müllverbrennungsanlage soll in einem beschleunigten Verfahren durch die Bayerische Staatsregierung genehmigt werden.
20.07.2020
Merkur: Massensterben an der Isar: Fischer tief gespalten
Wenn sich die Diskussionsteilnehmer nicht mal darauf einigen können, wie viele tote Fische zu viele sind, wird es zäh.
12.07.2020
Merkur: Fischsterben: Grüne entdecken die Isar
Initiator Krahl sucht jedenfalls den „besten Kompromiss“ bei diesem vielschichtigen Politikum.
29.05.2020
Merkur: Rechtsstreit um Corona-Leserbrief
Wenn jemand auf einer Demonstration rechtes Gedankengut verbreitet, muss er mit mit meiner Ablehnung leben können.
19.04.2020
Spiegel: Vom Landtag ins Krankenhaus
Andreas Krahl ist Landtagsabgeordneter in Bayern – und ausgebildeter Intensivpfleger. Wegen der Coronakrise kehrte er für zwei Wochen in seinen alten Beruf zurück. Was hat ihn die Erfahrung gelehrt?
08.04.2020
Merkur: Statt Landtag: Politiker schiebt während Corona-Krise Pflege-Nachtschichten in Intensivstation
Während einer Pandemie zu tun, was ich gelernt habe und damit zu helfen, ist für mich keine Frage.
28.02.2020
Merkur: Pflegezentrum in kommunaler Hand?
Pflege ist ein wichtiger Bestandtei der Daseinsvorsorge. Warum nicht weiter denken und beispielsweise eine Pflegeeinrichtung gemeinsam mit einem Kindergarten unterbringen?
30.01.2020
Merkur: Umstrittenes Kunstprojekt „Stoa 169“ in Polling: Abgeordneter Krahl schlägt „Friedensgipfel“ vor
Am Kunstprojekt STOA scheiden sich die Geister. Die Bürger:innen kritisieren vor allem, dass sie nicht eingebunden wurden.
12.11.2019
Merkur: Grünen-Abgeordneter Andreas Krahl: Neues Leben auf der „Showbühne der Politik“
Von der Station in den Landtag: Das ist eine einschneidende Veränderung. Ich selbst will mich aber zu jeder Zeit wiedererkennen können.
26.06.2019
Merkur: Bierzelt-Auftritt: Bayernpartei postiert sich zu Demo gegen Habeck - und verpasst dann seine Ankunft
Erst wollte die Bayernpartei Robert Habeck die Einreise in den Landkreis verbieten, dann gab es eine gemeinsame Demo mit der AfD. Da fragt man sich doch: Was darf Satire?