BaySenG: Senior:innen mit Wirkung?
Das neue Seniorenmitwirkungsgesetz der Staatsregierung liest sich mit seinen watteweichen Formulierungen eher wie ein Wunschzettel.
Gewählte Gremien und Ehrenamt wären zwar super, aber bestellte und bezahlte Vertreter*innen gehen genauso gut.
Das benachteiligt funktionierende unabhängige Strukturen, die dann eben keine Partizipationsmöglichkeit im neuen Landesseniorenrat bekommen.
Die von der Staatsregierung abhängige Landesseniorenvertretung soll den Landesverband der Senioren in Bayern e.V. obsolet machen und das Gesetz gräbt ihm die Mittel ab.
Meine Plenarrede zur ersten Lesung des Gesetzentwurfes.