In Bayern werden jährlich zahlreiche Behandlungsfehler nicht erfasst, da sie von Patient*innen oft nicht gemeldet oder gar nicht bemerkt werden. Wir fordern daher eine zentrale, verpflichtende und anonyme Meldestelle für medizinische Einrichtungen, um Fehlerquellen systematisch zu erfassen und die Patient*innensicherheit zu verbessern. Ziel ist es, aus Fehlern zu lernen, statt sie zu verschweigen – für mehr Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen.

Wir fordern, dass sich die Staatsregierung auf Bundesebene für die Einführung einer zentralen Meldepflicht für Behandlungsfehler in medizinischen Einrichtungen einsetzt. Ziel ist ein transparenter Umgang mit Fehlern und Risiken im Gesundheitswesen, um durch künftige Fehlervermeidung die Versorgungsqualität zu verbessern. Solche Ereignisse sollen systematisch, vertraulich, anonym und unabhängig von haftungsrechtlichen Konsequenzen verpflichtend gemeldet und ausschließlich zur Stärkung der Patient*innensicherheit genutzt werden.

Zum Antrag geht es hier.

Zurück zur Übersicht