Der Antrag fordert die Einführung eines verpflichtenden Wiederbelebungsunterrichts ab der siebten Jahrgangsstufe an allen weiterführenden Schulen in Bayern. Ziel ist es, die Laienreanimationsquote zu erhöhen und so die Überlebenschancen bei plötzlichem Herz-Kreislaufstillstand zu verbessern. Als Vorbild dient das Bundesland Hessen, das bereits ein entsprechendes Pilotprojekt umgesetzt hat. Die Umsetzung soll flexibel erfolgen, unterstützt durch zentrale Lernplattformen, Materialien der Deutschen Herzstiftung und Kooperationen mit Hilfsorganisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz.
Hier geht es zum Antrag.