Wenn extreme Hitze tödlich wird

Wie sehr sich die Klimakrise auch bei uns in Bayern verschärft, erleben wir gerade in diesem Sommer drastisch: Unwetterwarnungen und Starkregen gehören in diesem Juli zum Alltag und in vielen Regionen Bayerns gab es im Juni verheerende Hochwasserkatastrophen.

Auch wenn das in den eher kühlen und verregneten Wochen weniger auffällt: in Bayern steigt Anzahl an Hitzetagen und Tropennächsten von Jahr zu Jahr an.

Darunter leiden besonders ältere Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen und kleine Kinder. Man dehydreirt schneller, Medikamente wirken bei großer Hitze anders und ganz allgemein macht anhaltende Hitze uns aggressiv und unvorsichtig, weil sie Hirnareale aktiviert, die die Impulskontrolle herabsetzen.

In drastischen Fällen kann extreme Hitze bei vulnerablen Personen sogar zum Tod führen. Das passiert nicht nur bei Hitzwellen in Indien oder Griechenland, sondern auch direkt vor der Haustür in Bayern. Doch wie oft eigentlich?

Das wollte ich genauer wissen und habe die Zahlen dazu in einer Anfrage zum Plenum (AzP) abgefragt:

Die Statistik zur Übersterblichkeit durch extreme Hitze führt das Robert-Koch-Instistut (RKI). Sie werden nicht allein für bayern, sondern für Süddeutschland (also BY und BaWü) erhoben.
Demnach kam es im 2014 zu 210 Todesfällen, in 2015 zu 2160, 2016 zu 350, 2017 zu 880, 2018 zu 1760, 2019 zu 1520, 2020 zu 740, 2021 zu 380 und 2022 zu 1360 Todesfällen.
Für das Jahr 2023 liegen noch keine abschließenden Zahlen vor.
Die Zahl der hitzebedingten Sterbefälle bis zur Kalenderwoche 38 des Jahres 2023 wird deutschlandweit aber auf rund 3 200 geschätzt.

Außerdem wollte ich noch genauer hinschauen und wissen, ob Menschen in Pflegeeinrichtungen besonders gefährdet sind.

Dazu gibt es keine Erkenntnisse, wohl aber Hinweise über das Alter der betroffenen Personen: es ist nämlich erkennbar, dass die Anzahl der Sterbefälle mit zunehmendem Alter steigt.
Altersgruppe < 65 Jahre: 140,
65-74 Jahre: 350,
75-84 Jahre: 900,
≥ 85 Jahre: 1 800

Wollen wir das einfach hinnehmen?

Zurück zur Übersicht