Zum Weltfrauentag 2025
Es reicht! Wir haben 2025, aber von Gleichstellung kann noch lange nicht die Rede sein. Männer geben die Hälfte der Macht nicht gerne her. Der 8. März ist also kein Tag der Blumen und Nettigkeiten.
Frauen sind weiterhin in politischen Ämtern und Führungsgremien nicht ausreichend vertreten. Im Deutschen Bundestag sind nur 32% der Abgeordneten Frauen, im Bayerischen Landtag sind es gerade mal ein Viertel, auf der Kommunalebene sind sie mit ca. 10% noch deutlicher unterrepräsentiert.
Die Perspektive der Frauen fehlt in der Politik wie auf allen anderen Ebenen auch. Solange sich das nicht ändert, werden die Interessen von Frauen auch weiterhin nur eine untergeordnete Rolle spielen und bleibt Gleichstellung eine Randnotiz.
Jahr für Jahr sprechen wir über die Ungleichbehandlung und ungleichen Chancen von Frauen und Männern. Jahr für Jahr appellieren wir daran, dass sich endlich etwas ändern muss. Und dennoch sind wir noch nicht wirklich viel weitergekommen.
Wir haben keine Zeit mehr, uns mit kleinsten Fortschritten zu begnügen!