Vor einem Jahr, zum 1. April 2024, haben wir im Bundestag die Teillegalisierung von Cannabis beschlossen – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Gesundheits- und Jugendschutz sowie zur Eindämmung des Schwarzmarkts. Aus diesem Anlass habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Toni Schuberl, MdL der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag einen Runden Tisch organisiert, zu dem wir interessierte Zuschauer*innen eingeladen haben.

Dabei wollten wir wissen: Wie blicken die verschiedenen gesellschaftlichen Bereiche auf das erste Jahr nach der Reform? Mit Vertreter*innen aus Justiz, Polizei, Gesundheitsverwaltung, Suchthilfe, Prävention und auch aus der Konsument*innenszene haben wir diskutiert, welche Fortschritte es gibt, welche Herausforderungen bestehen und wo Bayern beim Thema Cannabis steht.

Das Ziel war es, unterschiedliche Perspektiven sichtbar zu machen, gemeinsam eine erste Bilanz zu ziehen und darüber zu sprechen, wie wir die nächsten Schritte konstruktiv gestalten können – für einen vernünftigen, verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis in Bayern.

Es kamen viele Meinungen zusammen und es war ein interessanter und bereichernder Abend!

Hier geht es zu den Presseartikeln:

Bayerische Staatszeitung: Wer legal kiffen will, muss illegal kaufen

Frankenpost: Der Wunsch nach Reform des "Gras-Gesetzes"

SZ: Zwischen „Freibrief“ und Schikane: ein Jahr Cannabis-Gesetz

Zurück zur Übersicht